Der Teamertreff heißt nach heißen Diskussionen ? jetzt: "Keller(r)asseln" und ist für junge Menschen ab 16 Jahre........ eine neue Gruppe.
Gruppenleitung: Stefan Othmer
Inhalt: Spaß haben, klönen und Angebote für Kinder planen.
Treffen: alle 14 Tage von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr, nächstes Mal am 15.11.2017
Na das war ja was. 2013 erreichte das letzte Hochwasser unser Materiallager. In diesem Jahr sah es anfangs so aus, als sollte die Innerste ihren damaligen Hochwasserstand von 3,00 Metern nicht überschreiten. Bis dahin lief- zumindest für unser Materiallager - alles glimpflich ab. Zwar stand das Wasser bis kurz vor dem Lager wie 2013 und man konnte sich nur mit Gummistiefeln um das Lager herum bewegen - doch es ging. In diesem Jahr kamen noch 15 cm drauf - und das stetzte nicht nur das Lager, sondern auch die komplette Scheune unter Wasser. Rechtzeitig rief Stefan Othmer um Hilfe - nur wenige kamen. So wuppten diese wenigen schnell alle Bücher und Zelte beiseite und alles, was nicht feucht werden durfte. Der Rest wurde so gut es ging mit Sandsäcken befestigt. Dadurch konnte alles gerettet werden. Der Verein bedankt sich sehr bei Stefan, Claudia, Ernst, Dominik, Vanessa und Holger. Ein paar Tage später konnte aufgeräumt und die frohe Botschaft verkündet werden: Alle Bücher und Zelte blieben trocken. Die Büchermeile am 05.08. kann starten!
Dank Ernst Peters und Dominik Othmer bekam unser Materiallager etwas Beton - und zwar genau am Eingang, an der sonst die Bücherkisten per Sackkarre eine kleine Steigung überwinden müssen. In zwei Richtungen. Auf zwei Quadartmetern. Wer schon mal beim Bücherauf- und abladen dabei war, weiß wie schwer das ist, alles so zu balancieren, dass es nicht umkippt. Manchmal kippte es ja auch um ;) Dankeschön! (Zumal nach der zweten Schubkarre der Betonmischer den Geist aufgab und der Rest per Hand gemischt werden musste. Respekt!)
Nach vielem Hin- und Her zwischen Vorstand, Notar und dem Amtsgericht ist nun der Drops gelutscht: Unsere neue Satzung steht und ist in Kraft. Grund der Anpassungen waren Gesetzesänderungen, aufgrund derer Vereine ihre Gemeinnützigkeit verlieren konnten, wenn bestimmt Passagen nicht wortgetreu wie vom Gesetz verlangt in der Satzung stehen. Das war bei uns nicht der Fall, also war im letzten Jahr eine ausserordentliche JHV nötig, um die Satzung intern ändern zu können. Doch das war dann nichtig, als das Amtsgericht feststellte, dass bereits auf der regulären JHV Anfang 2016 Fehler passiert waren. Also noch einmal alles von vorn - die Satzung wurde auf der diesjährigen JHV protokollgerecht genehmigt. Die Kommunikation setzte erneut mit dem Notar und dem Amtsgericht an, und vor ein paar Tagen kam endlich der ersehnte Brief: Alles in Ordnung. Endlich! Die Satzung ist unter der Rubrik "Über uns - Wie werde ich Mitglied" zu finden..
Anmeldeprospekt sowie nähere Infos bei Sigrid u. Werner Othmer,
Tel. 05066-3209 Mail: w.othmer[at]cvjm-sarstedt.de
weiter...
24.10-16.11.2016 - solange hat sich der Umbau der Heizungsanlage hingezogen. Mit anderen Worten: Die Butze wird wieder warm! Hurra! Damit können die CVer in ihr Heim zurückkehren und müssen nicht mehr wimmernd vor Kälte draußen herumlaufen ;)
Am 24. Oktober beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Heizungsanlage. Auch unsere Räume sind davon betroffen - es erfolgt eine Umstellung von Öl auf Gas. Die Räume sind dann einige Zeit nicht nutzbar. Voraussichtliche Dauer des Umbaus: zwei Wochen. Weitere Infos folgen.
Fast pünktlich um 19.32 Uhr wurde die Sonder-JHV am 14.11. eröffnet. Nach der Feststellung der Stimmberechtgung stellte der 1. Vorsitzende fest, dass für eine Satzungsänderung nicht genügend Mitglieder anwesend waren. Daraufhin wurde die Sitzung um 19.38 Uhr geschlossen - und dürfte damit die kürzeste JHV in der Geschichte des Vereins gewesen sein. Wie angekündigt wurde um 19.45 Uhr die nächste JHV eröffnet. Regularien, wie sie unsere Satzung bis dato vorschrieb. Nun reichte die Anzahl der Mitglieder aus. Die folgenden Satzungsänderungen wurden vom 1. Vorsitzenden erklärt. Ohne weitere Diskussion wurde die neue Satzung einstimming genehmigt. Um 20.15 Uhr war der Spuk vorbei. Sobald die Satzung als PDF vorliegt wird sie den Platz der alten Satzung zum Download auf dieser Webseite einnehmen.
Zur Beibehaltung der Gemeinnützigkeit muss der CVJM Sarstedt seine Satzung anpassen, um gesetzlichen Bestimmungen zu genügen. Dazu bedarf es eben laut unserer Satzung einer Jahreshauptversammlung. Damit diese wichtige Sache nicht aufgeschoben wird hat sich der Vorstand entschlossen, eine Sonder-JHV durchzuführen mit dem einzigen Tagesordnungspunkt der Satzungsänderung. Bitte teilnehmen, ohne diese Änderung verlieren wir unseren Status der Gemeinnützigkeit.
Danke allen Helfern und Besuchern unserer Büchermeile ... und wie hier erkannt werden kann, hatte die Küchenbesatzung Sinn für Humor. ;) Weiters im eigenen Artikel unter "Rückblick".
Die nächste Büchermeile am 13. August naht - und die Vorbereitungen sind in vollem Gange, wie auf dem Foto gut zu sehen ist. Alles ist wie immer. Alles? Nein, nicht alles. Bei den Plakaten hat sich etwas verändert. Wer findet den Unterschied zu vorher? Auflösung auf der Büchermeile.
Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder und wer sonst noch so Lust hat, zur lustigen Bücheraustausch- und Sortiertaktion am Samstag, 25.6. mitzuhelfen. Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Materiallager, geplant ist zum Mittagessen fertig zu sein. Zu- und Absagen bitte gerne an Gero mailen/whatsappen/whatever ;)