Ein magisches Fest voller Frieden und Liebe
Am vergangenen Samstagabend verwandelte das Sarstedter Frauenvokalensemble VocaBella die St. Martin Kirche in Lühnde in einen Ort voller weihnachtlicher Magie und Herzenswärme. VocaBella – das sind Tordis Frenzel, Vanessa Othmer, Marieke und Finja Schwedthelm, Vanessa und Kimberley Kregel sowie Lucia Schwarz. Mit ihren klaren Stimmen, harmonischen Arrangements und einer spürbaren Freude an der Musik entführten sie die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine winterliche Klangwelt.
Titelsong des Konzertes war das Weihnachtslied "Solang es die Liebe und Weihnachten gibt”. In dem Song heißt es "Solang es die Liebe und Weihnachten gibt, ist Hoffnung das Schönste und dass dich jemand liebt. Versöhnung von Herzen und Frieden dazu, ein Stern weist den Weg dir und den findest auch du.” Das siebenköpfige Ensemble erstellte passend dazu ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm, das mit einer einfühlsamen Interpretation von „Alle Jahre wieder“ begann, gefolgt von modernen und traditionellen Weihnachtsliedern, die das Publikum gleichermaßen begeisterten und die Herzen höherschlagen ließ.
Neben dem berühmten Weihnachtshit von Mariah Carey "All I Want For Christmas Is You” erklang aus die "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” Ella Endlichs "Küss’ mich, halt' mich, lieb' mich”. Klassiker wie "It's beginning to look a lot like Christmas", "I'll be, Home for Christmas”, "White Christmas” und "Hört, es klingt vom Himmelszelt (Mary's Boychild)” rundeten das Programm ab und riefen Erinnerungen an die Weihnachtszeit wach. Nicht zu vergessen hierbei ist Leroy Andersons lustige Schlittenfahrt "Sleigh Ride” und der englische Weihnachtsklassiker “Deck the Halls”, die mit viel Humor und Schwung vorgetragen wurden. Gänsehaut erzeugten die jungen Sängerinnen mit dem Wiegenlied „Dormi, dormi, bel bambin“, dass alle Anwesenden in eine friedvolle Stille versetzte.
Ein besonderes Highlight des Abends aber war das berührende Duett “Mitten in der Nacht” der Leiterin Anja Hinske-Schwedthelm, sonst stets souverän am Klavier vorzufinden, und des Moderators Stefan Othmer, der charmant und humorvoll durch das Programm führte und es kommentierte. Als die Sängerinnen von VocaBella dazukamen und im harmonischen Einklang mit den beiden mitsangen, waren nicht wenige Zuhörerinnen und Zuhörer aus dem zahlreichen Publikum zu Tränen gerührt. Christian Aschenbrenner begeisterte auch dabei mit seinem präzisen und musikalischen Spiel am Schlagzeug und sorgte den ganzen Abend für rhythmische Akzente und Glockengeläut.
Die ganze Kirche war erfüllt von einem warmen, harmonischen Klang, der die Verbundenheit und den Geist der Weihnacht spürbar machte. Mit „Stille Nacht“, "We wish you a merry Christmas” und "Happy X-MAS”, glasklar vorgetragen, verabschiedete sich das Ensemble. Ihre Leistung wurde mit großem Applaus und Standing Ovations honoriert.
Mit ihrem ersten Weihnachtskonzert hat VocaBella nicht nur für eine wunderbare Atmosphäre gesorgt, sondern auch die Herzen der Menschen berührt. Ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – und ein musikalisches Geschenk, das den Zauber der Weihnachtszeit perfekt eingefangen hat. „Es war ein Abend voll schöner Musik, Liebe, Freude und Besinnlichkeit“, sagte eine Besucherin. „So stelle ich mir die Weihnachtszeit vor.“
Kleiner Tipp: Wer das Konzert verpasst hat, kann das Programm in leicht veränderter Form beim Neujahrskonzert "100.000 Friedenslichter” von VocaBella am 04.01.2025 um 17 Uhr in der St. Nikolai Kirche Heisede noch einmal hören. Der Eintritt ist frei.
Anja Hinske-Schwedthelm
Finja Schwedhelm
Stefan Othmer